PV-/PVT-Anlage, Speicher, Erdwärme, Wärmepumpe, E-Mobilität, Energiemanagementsystem,… egal ob fĂĽr private Bauherren, öffentliche Auftraggeber oder Unternehmen. Die Kombination von regenerativem Strom und Wärme, sowie die Speicherung dieser Energien im Rahmen eines ganzheitlichen Energiekonzepts mit PVT-Kollektoren und einer darauf abgestimmten Sole/Wasser-Wärmepumpe* bietet höchste Effizienz, ermöglicht hohe Autarkiequoten und schont dabei das Klima.
Damit die Wärmepumpe alle Stromverbraucher optimal mit Strom versorgen kann, kommt ein Energiemanagementsystem zum Einsatz, welches den solar erzeugten Strom optimal und intelligent verteilt und damit die Eigenverbrauchsquote erhöht. Durch Einsatz eines Stromspeichers und der Einbindung von Elektroautos und/oder Ladestationen lassen sich die Eigenverbrauchsquote sowie die Autarkiequote noch weiter erhöhen. Das Energiemanagementsystem sorgt dabei dafĂĽr, die richtigen Verbraucher zur richtigen Zeit mit PV-Strom zu versorgen, Batterien intelligent zu be- oder entladen und Ihren Netzbezug so gering wie möglich zu halten. Mit der Einbindung von Wetterdaten und -vorhersagen können diese Systeme immer erfolgreicher Strombedarf, -verbrauch und -erzeugung in Einklang bringen.Â
Im Falle einer Sanierung mit Nachrüstung einer Wärmepumpe und Errichtung einer PVT-Anlage können Fördermittel im Bereich „Anschaffung einer Wärmepumpe“ und „Erschließung der Wärmequelle für eine Wärmepumpenanlage“ in Anspruch genommen werden. Zusätzlich bieten einige Städte und Kommunen Förderprogramme für die Eigenstromversorgung mit Photovoltaik oder den Einbau von Batteriespeichern in Form von Zuschüssen oder günstigen Krediten an.
*Sole-/Wasser-Wärmepumpen laufen leiser als herkömmliche Luft-/Wasser-Wärmepumpen und erreichen dabei eine höhere Arbeitszahl.