Die gebäudeintegrierte Photovoltaik (Building Integrated Photovoltaics; BIPV) findet mittlerweile auch immer mehr Anwendung an Fassaden, was nicht zuletzt am Optimierungsbedarf im Hinblick auf die Energieeffizienz von Gebäuden und an den Ansprüchen der Bauherren an ein hochwertiges Erscheinungsbild liegt.
Die Montage des nD-Systems an der Gebäudefassade erschließt zusätzliche Flächen zur solaren Energieerzeugung und schafft eine ästhetisch ansprechende Architektur.
Der Energieertrag von Fassadenanlagen an der senkrechten Fläche ist grundsätzlich niedriger als von Photovoltaikanlagen auf dem Dach. Gut besonnte, schattenfreie Flächen erreichen jedoch gute Erträge und der Entfall von hochwertigen Fassadenplatten steigert die Wirtschaftlichkeit.